Der KENSINGTON-Blog

In unserem Blog finden Sie neben Beiträgen zu neuen Verkaufsmandaten auch regelmäßige Beiträge rund um die Themen Kauf oder Verkauf von Unternehmen, Hintergrundwissen zur Unternehmensbewertung und mehr. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen, das Team der KENSINGTON M&A GmbH ist für Sie da.

Stöbern Sie gerne in unseren Kategorien:

Neues Verkaufsmandat: Projekt „TRANSFER“

Für eine erfolgreiche Unternehmensgruppe im Bereich Personenbeförderung mit Spezialisierung auf Kranken- und Behindertenfahrten suchen wir den Nachfolger, der die Unternehmensgruppe mit dem bestehenden Team weiterführt und ausbaut.

Neues Verkaufsmandat: Projekt „Service & Qualität“

Für den Inhaber eines Dienstleistungsunternehmens für Versicherungsgesellschaften im Segment Fahrzeugmobilität suchen wir einen Käufer bzw. Investor, der das Unternehmen mit dem bestehenden Team weiterführt.
wettbewerbsverbot

Wettbewerbsverbot beim Unternehmensverkauf und im M&A-Sektor detailliert erklärt

Ein Wettbewerbsverbot ist beim Unternehmensverkauf das Mittel der Wahl. Doch worauf sollte man achten? In diesem Beitrag geben wir Tipps.
Share Deal vs. Asset Deal

Unternehmenskauf: Share Deal vs. Asset Deal

Beim Unternehmenskauf wird zwischen Share Deal und Asset Deal unterschieden. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag die Unterschiede.
Nachhaltigkeit

Im Fokus bei M&A-Prozessen: Nachhaltigkeit und Unternehmenswerte

Nachhaltigkeitskriterien spielen eine große Rolle, weil sie eng der Unternehmensphilosophie und -kultur verwandt sind. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie bei M&A-Transaktionen achten sollten.
Management-Team

Starke Führungskräfte und Management-Teams stellen in M&A-Prozessen die Weichen auf Erfolg

Führungskräfte stehen bei M&A-Transaktionen in der Verantwortung, damit die Unternehmensintegration erfolgreich wird. Wir geben Ihnen wichtige Tipps, worauf es ankommt
Offene Kommunikation

Transparenz und offene, ehrliche Kommunikation: Bei M&A-Prozessen unersetzlich

Eine offene und transparente Kommunikation ist bei Fusionen, Nachfolgen und Übernahmen wichtig. Dazu gehört nicht nur die Vorbereitung, sondern auch die Umsetzung und die Finalisierung. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps.

Neues Verkaufsmandat: Projekt „PerfectBlink“

Für einen international tätigen Onlineshop im Beautybereich, welche zurzeit sehr erfolgreich ist und bereits jetzt für 2024 ein Rekordjahr durch weitere Internationalisierung plant, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Käufer/Investor.

Neues Verkaufsmandat: Projekt „geotechnical ENGINEERING“

Wir suchen für ein inhabergeführtes Unternehmen aus dem Bereich der Geo- und Umwelt-Technik in Südwestdeutschland zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Käufer / Investor, der das Unternehmen zu 100% übernimmt.
Unternehmensfusion

Unterschiede und Arten einer Unternehmensfusion – ein Überblick

Ein Zusammenschluss zweier (oder mehr) Unternehmen ist eine Unternehmensfusion. Hier gibt es verschiedene Arten, die wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen.
Scheidung

Die Scheidung bahnt sich an: Welchen Einfluss der Zugewinnausgleich auf Unternehmer hat

Der Zugewinnausgleich spielt bei einer Scheidung eine große Rolle, wenn Eheleute sich scheiden lassen und ein Unternehmen involviert ist. Wir zeigen Ihnen, was in diesem Fall auf Sie zukommt.
Unternehmensverkauf

Timing ist alles: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Unternehmensverkauf?

Unternehmer wissen, wie wichtig das Timing immer ist – bei Verhandlungen und Deals ebenso wie Produkteinführungen und natürlich auch bei einem späteren Unternehmensverkauf. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt?
Risiken Unternehmensbewertung

Fallstricke, Risiken und Fehler bei der Unternehmensbewertung

Nur weil einem Unternehmen ein bestimmter Wert zugesprochen wurde, heißt das noch lange nicht, dass die Unternehmensbewertung tatsächlich objektiv und fundiert erfolgte. Wir erklären Ihnen, warum Objektivität so wichtig ist.
Junger Mann sitzt besorgt am Schreibtisch und sichtet Unterlagen des Unternehmens, das er geerbt hat

Unternehmen geerbt: Wie ist das weitere Vorgehen

Unternehmen geerbt: Erfahren Sie, worauf es bei der Erbschaft einer Firma ankommt und wie Sie Unsicherheiten in dieser emotional schwierigen Phase meistern!
Zwei Businessleute beim Staffellauf: Hürde bei der Unternehmensübernahme

Diese 5 Hürden gilt es bei einer Unternehmensübernahme zu meistern

So können Sie Stolpersteine bei der Unternehmensübernahme in Vorbereitung, Sondierung und Verhandlungen vermeiden: Fünf typische Hürden!
Unternehmer mit seinen Nachfolgern im Hintergrund

5 Tipps für eine geregelte und erfolgreiche Unternehmensnachfolge

Lesen Sie hier unsere fünf wichtigen Tipps für eine erfolgreiche und frühzeitige Unternehmensnachfolge als Fundament für Ihre Planung. Gerne beraten wir Sie!

Neues Verkaufsmandat: Projekt „bluebiteFOOD“

Für ein junges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von pflanzenbasierten Alternativen zu Fisch und Meeresfrüchten spezialisiert hat, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Käufer / Investor, der das weitere Wachstum der Gesellschaft forciert.
Handschlag zwischen Businessleuten, im Hintergrund eine Weltkugel mit Vernetzung: Cross Over M&A

Cross Border M&A: Chancen & Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Firmenübernahmen

Cross Border M&A bietet Chancen und Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Unternehmensfusionen und -käufen. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Beitrag!
Im Vordergrund Justizia, im Hintergrund ein Firmeninhaber am Schreibtisch, der sein Unternehmen vererben möchte

Unternehmen vererben: Für den Erbfall ist frühzeitig vorzusorgen

Planen Sie die Vererbung Ihres Unternehmens rechtzeitig: Wir geben Ihnen erste Tipps, worauf Sie bei der Nachlassverteilung für Unternehmer achten müssen!

Neues Verkaufsmandat: Projekt „cleanTECH“

Für ein sehr erfolgreiches Schweizer Technologieunternehmen am Standort Zürich, das derzeit auf die Reinigungsbranche spezialisiert ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Käufer, der den Betrieb übernimmt und die Wachstumsstory fortführt.

Neues Verkaufsmandat: Projekt „Tax and Success“

Für den Gesellschafter einer rentablen Steuerkanzlei am Standort Hannover suchen wir einen Nachfolger, der die Kanzlei mit den verbleibenden Gesellschaftern und dem bestehenden Team weiterführt.
Diagramm in farbliche Anteile aufgeteilt, als Symbol für den Ankauf von Firmenanteilen

Unternehmensanteile kaufen: Darauf sollten Sie unbedingt achten!

Möchten Sie Unternehmensanteile kaufen, sollte die Entscheidung gut durchdacht sein. Diese Unterschiede gibt es bei börsennotierten und privaten Firmen!
Person vor Laptop mit abgebildeteten Steckbriefen als Symbol für Kurzprofile

Der Teaser / das Kurzprofil

Bei Unternehmensverkäufen hilft der Teaser den potenziellen Investoren bei der Auswahl. Erfahren Sie hier, wie wichtig ein überzeugendes Kurzprofil ist!
Person teilt Geld und Güter als Symbol zur Gütertrennung und Unternehmen bei Scheidung

Unternehmen in der Scheidung

Lesen Sie in diesem Beitrag, wie eine Scheidung schnell zu finanziellen Herausforderungen für Unternehmer führt und welche Optionen es zum Schutz des Unternehmens gibt!
Aufschrift "LOI - Letter of Intent", als Symbol für die Bestandteile einer Absichtserklärung

Die wesentlichen Bestandteile der Absichtserklärung (LOI) im Detail erklärt

Die Absichtserklärung (engl.: Letter of Intent/LOI) markiert häufig den Anfang der nachfolgenden Verhandlungen. Drei wichtige Bestandteile dieser sind de facto immer enthalten und bilden den Rahmen für die darauf aufbauenden Verpflichtungen.
Mehrere Personen halten ihre geschlossenen Hände in die Mitte und formen so einen Kreis: Symbol für kulturelle Integration

Kulturelle Integration bei Unternehmenstransaktionen: Synergien identifizieren und effizient nutzen

Hinter jedem Unternehmen stehen Menschen, die in unterschiedlichem Ausmaß die Unternehmenskultur mittragen und -prägen. Das gilt es bei M&A-Transaktionen, wenn zwei Unternehmen zu einem zusammengeführt werden, frühzeitig zu antizipieren.
Zwei Personen geben sich die Hand, eine dritte Person gibt im Hintergrund Daumen hoch. Symbol für Mediation

Mediation zur Unternehmensnachfolge: Professionelle Begleitung und zielführende Lösungen

Die Ausgestaltung der (internen) Unternehmensnachfolge ist ein durchaus sensibler und teilweise emotionaler Prozess – für die abgebende ebenso wie für die antretende Generation. Eine fundierte Mediation durch eine neutrale Partei kann frühzeitig Klarheit schaffen – und für eine produktive, zufriedenstellende Kommunikation sorgen.
Sicherheitsschloss vor einer Auflistung von Code

Neues Verkaufsmandat: Projekt „smartTECH“

Für ein Unternehmen, das sich auf ausfallsichere und nicht angreifbare Netzwerk-Infrastrukturen spezialisiert hat, suchen wir einen Investor, der das dynamische Wachstum der Vergangenheit weiter vorantreibt, ausbaut und das Potenzial zur Skalierung im Bereich IT-Sicherheit maximal ausschöpft.
Personen legen die Hände zusammen: Kommunikation in der Due Diligence

Due Diligence & effektive Kommunikation

Die Kommunikation bestimmt den ganzen M&A-Prozess. Lesen Sie hier, wie Sie auch in der Due Diligence eine effektive Kommunikation erreichen!
Bearbeitung von Metall

Neues Verkaufsmandat: Projekt „fullMETAL“

Für ein süddeutsches Unternehmen aus dem Bereich der Metallverarbeitung für Spezialbauteile suchen wir einen Käufer, der den Familienbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt erwirbt und die erfolgreiche Wachstumsgeschichte fortführt.
Außenansicht einer Chemiefabrik

Neues Verkaufsmandat: Projekt „novaCHEM“

Für ein traditionelles schweizer Familienunternehmen aus der Chemiebranche suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung für eine Restrukturierung und den finanziellen Turnaround einen strategischen Partner, der ein Wachstumsszenario initiieren kann.
Grafische Darstellung wie private Equity Investment ein Unternehmen finanziert

Private Equity Investment

Das Private Equity Investment bietet Unternehmer & angehenden Verkäufern attraktive Möglichkeiten bei der Finanzierung & alternativen Nachfolgeregelung!
Unternehmer informiert sich online über Steuern sparen beim Unternehmensverkauf

Steuern bei Unternehmensverkäufen

Bei Unternehmensverkäufen und internen Nachfolgen ist mit Steuern zu rechnen. Wir stellen Ihnen Möglichkeiten zum Steuern sparen bzw. optimieren vor!
Schweizer Flagge

KENSINGTON M&A vergibt Masterfranchiselizenz für die Schweiz

Serap Colak hat mir sofortiger Wirkung die Master-Franchiselizenz für die Schweiz erworben und wird dort unser Partnernetzwerk weiter systematisch ausbauen. Wir freuen uns auf die weitere zukünftige Zusammenarbeit an unserem Heimatstandort der Schweiz.
Business Broker erstellt eine Unternehmensbewertung

Gute Gründe für eine fundierte und objektive Unternehmensbewertung

Die Unternehmensbewertung ist ein wichtiger Bestandteil von Unternehmenstransaktionen. Diese Gründe erfordern eine objektive und fachgerechte Bewertung!
Big Ben in London

M&A Lizenzpartner Arpad von Toth im Portrait

Arpad von Toth ist seit über 30 Jahren Unternehmer und verfügt als M&A Consultant und -Mentor über ein umfassendes Spektrum an Fähigkeiten. Mit einer starken Leidenschaft für Networking hat er wertvolle Kontakte aufgebaut, die ihm bei der erfolgreichen Durchführung von Transaktionen zugutekommen.