Cross Border M&A: Chancen & Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Firmenübernahmen
Cross Border M&A bietet Chancen und Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Unternehmensfusionen und -käufen. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Beitrag!
Unternehmen vererben: Für den Erbfall ist frühzeitig vorzusorgen
Planen Sie die Vererbung Ihres Unternehmens rechtzeitig: Wir geben Ihnen erste Tipps, worauf Sie bei der Nachlassverteilung für Unternehmer achten müssen!
Der Teaser / das Kurzprofil
Bei Unternehmensverkäufen hilft der Teaser den potenziellen Investoren bei der Auswahl. Erfahren Sie hier, wie wichtig ein überzeugendes Kurzprofil ist!
Unternehmen in der Scheidung
Lesen Sie in diesem Beitrag, wie eine Scheidung schnell zu finanziellen Herausforderungen für Unternehmer führt und welche Optionen es zum Schutz des Unternehmens gibt!
Die wesentlichen Bestandteile der Absichtserklärung (LOI) im Detail erklärt
Die Absichtserklärung (engl.: Letter of Intent/LOI) markiert häufig den Anfang der nachfolgenden Verhandlungen. Drei wichtige Bestandteile dieser sind de facto immer enthalten und bilden den Rahmen für die darauf aufbauenden Verpflichtungen.
Kulturelle Integration bei Unternehmenstransaktionen: Synergien identifizieren und effizient nutzen
Hinter jedem Unternehmen stehen Menschen, die in unterschiedlichem Ausmaß die Unternehmenskultur mittragen und -prägen. Das gilt es bei M&A-Transaktionen, wenn zwei Unternehmen zu einem zusammengeführt werden, frühzeitig zu antizipieren.
Due Diligence & effektive Kommunikation
Die Kommunikation bestimmt den ganzen M&A-Prozess. Lesen Sie hier, wie Sie auch in der Due Diligence eine effektive Kommunikation erreichen!
Private Equity Investment
Das Private Equity Investment bietet Unternehmer & angehenden Verkäufern attraktive Möglichkeiten bei der Finanzierung & alternativen Nachfolgeregelung!
Steuern bei Unternehmensverkäufen
Bei Unternehmensverkäufen und internen Nachfolgen ist mit Steuern zu rechnen. Wir stellen Ihnen Möglichkeiten zum Steuern sparen bzw. optimieren vor!
Konkurrenzschutzklausel bei Unternehmenskäufen
Bei Unternehmenstransaktionen schützt die Konkurrenzschutzklausel die Käuferpartei und gewährleistet die Integrität des Kaufs. Lesen Sie hier, was die Konkurrenzschutzklausel ist!