Unternehmen geerbt: Wie ist das weitere Vorgehen
Unternehmen geerbt: Erfahren Sie, worauf es bei der Erbschaft einer Firma ankommt und wie Sie Unsicherheiten in dieser emotional schwierigen Phase meistern!
Diese 5 Hürden gilt es bei einer Unternehmensübernahme zu meistern
So können Sie Stolpersteine bei der Unternehmensübernahme in Vorbereitung, Sondierung und Verhandlungen vermeiden: Fünf typische Hürden!
Cross Border M&A: Chancen & Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Firmenübernahmen
Cross Border M&A bietet Chancen und Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Unternehmensfusionen und -käufen. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Beitrag!
Unternehmensanteile kaufen: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
Möchten Sie Unternehmensanteile kaufen, sollte die Entscheidung gut durchdacht sein. Diese Unterschiede gibt es bei börsennotierten und privaten Firmen!
Der Teaser / das Kurzprofil
Bei Unternehmensverkäufen hilft der Teaser den potenziellen Investoren bei der Auswahl. Erfahren Sie hier, wie wichtig ein überzeugendes Kurzprofil ist!
Die wesentlichen Bestandteile der Absichtserklärung (LOI) im Detail erklärt
Die Absichtserklärung (engl.: Letter of Intent/LOI) markiert häufig den Anfang der nachfolgenden Verhandlungen. Drei wichtige Bestandteile dieser sind de facto immer enthalten und bilden den Rahmen für die darauf aufbauenden Verpflichtungen.
Kulturelle Integration bei Unternehmenstransaktionen: Synergien identifizieren und effizient nutzen
Hinter jedem Unternehmen stehen Menschen, die in unterschiedlichem Ausmaß die Unternehmenskultur mittragen und -prägen. Das gilt es bei M&A-Transaktionen, wenn zwei Unternehmen zu einem zusammengeführt werden, frühzeitig zu antizipieren.
Due Diligence & effektive Kommunikation
Die Kommunikation bestimmt den ganzen M&A-Prozess. Lesen Sie hier, wie Sie auch in der Due Diligence eine effektive Kommunikation erreichen!
Konkurrenzschutzklausel bei Unternehmenskäufen
Bei Unternehmenstransaktionen schützt die Konkurrenzschutzklausel die Käuferpartei und gewährleistet die Integrität des Kaufs. Lesen Sie hier, was die Konkurrenzschutzklausel ist!
Sinn und Zweck von sicheren Datenräumen bei Unternehmenstransaktionen
Bei Unternehmenstransaktionen zählen die erforderlichen Dokumente mit harten, belastbaren Fakten. Für die Vertraulichkeit gibt es den sicheren Datenraum!