
Jens Grasshoff erklärt die Notwendigkeit der „Equity Bridge“
Jens Grasshoff, geschäftsführender Geselllschafter von KENSINGTON M&A, erklärt Ihnen in diesem Beitrag die Notwendigkeit der "Equity Bridge". Jetzt lesen!

M&A-Prozesse im Zeitalter der Digitalisierung: Eine Revolution mit Effizienzsteigerungen
Die Digitalisierung hat die Branche und damit auch M&A-Prozesse im Unternehmensverkauf nachhaltig verändert. Sie ermöglicht unter anderem eine effizientere Arbeit!

Die unterschiedlichen Verkäufertypen bei einer M&A-Transaktion im Überblick
Wer verkauft eigentlich ein Unternehmen? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst. Lernen Sie hier die unterschiedlichen Verkäufertypen beim Unternehmensverkauf kennen!

Wer kauft ein Unternehmen? Unser Überblick über die verschiedenen Käufertypen
Wer kauft eigentlich ein Unternehmen? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Käufertypen beim Unternehmenskauf! Jetzt lesen!

Was passiert mit den Mitarbeitern bei einer Firmenübernahme?
Sie haben eine Firmenübernahme geplant? Was genau passiert dann mit den Mitarbeitern? Wie genau man mit den Mitarbeitern vorgeht, lesen Sie hier!

Unternehmenswert vs. Verkaufspreis: Das ist der Unterschied
Was ist nun der Unternehmenswert und was genau der Verkaufspreis? In diesem Beitrag gehen wir auf die Unterschiede ein und wann es zu Abweichungen kommt. Jetzt lesen!

Checkliste: Diese Fragen sollten Sie sich vor dem Unternehmenskauf stellen und beantworten
Sie beschäftigen sich mit dem Gedanken, Ihr Unternehmen zu verkaufen? Mit diesen Fragen sollten Sie sich vor dem Unternehmensverkauf auseinandersetzen!

Der Unternehmenslebenszyklus: Diese vier Phasen durchläuft jedes Unternehmen
Ein jedes Unternehmen durchläuft in seinem Werdegang unterschiedliche Phasen. Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag die vier wichtigsten Unternehmenslebenszyklen vor.

So erkennen Sie einen qualifizierten Unternehmensvermittler
Sie möchten ein Unternehmen kaufen oder verkaufen und suchen professionelle Unterstützung? Erfahren Sie hier, woran Sie einen qualifizierten Unternehmensvermittler erkennen.

SWOT-Analyse Teil 2: Die interne Analyse
SWOT-Analyse Teil 2: Die interne Analyse. Hier erfahren Sie mehr über die klassischen Stärken und typischen Schwächen eines Unternehmens. Wir beraten Sie gern individuell.