Unternehmensverkauf in der Sättigungsphase: Diese Punkte sind erfolgsentscheidend

Wir unterstützen Sie beim Verkauf von Unternehmen, die sich zum aktuellen Zeitpunkt in der Phase der Sättigung befinden oder zeitnah nach der Reifephase in diese übergehen. Die besondere Expertise der KENSINGTON M&A GmbH, gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung, erlaubt es uns, Käufervorstellungen und wichtige Verhandlungspunkte vorab zu identifizieren und damit perspektivisch und erfolgsbasiert frühzeitig auf diese zu reagieren.

Etablierte Unternehmen in der Sättigungsphase setzen maßgeschneiderte Verkaufskonzepte und -strategien voraus

Die Sättigungsphase im Unternehmenslebenszyklus charakterisiert sich durch bereits stagnierende Umsatz- und Absatzzahlen. Durch die gezielte Senkung einzelner Kostenpositionen könnte der Gewinn aber noch eine positive Entwicklung durchlaufen, sofern die Preis-Absatzgrenze im Zuge etwaiger Anpassungen nicht unterschritten wird. Marktanteile stagnieren oftmals ebenfalls oder sind in einzelnen Segmenten bereits leicht rückläufig.

Auf der Gegenseite stehen aber weiterhin attraktive Chancen: Unternehmen könnten die Sättigungsphase durch Relaunches und Facelifts ihrer Leistungs- und Produktpalette verlängern, die Returns des Marketing-Etats signifikant optimieren oder Innovationen der Zukunft durch Gewinne in der Gegenwart kostengünstig finanzieren. Dieses Potenzial ist es im Regelfall, das Käufer von Unternehmen in der Sättigungsphase weiterhin ausreizen möchten oder ergänzend dazu einzelne Marken neu ausrichten wollen.

Für Sie als Inhaber entsteht folglich die Situation, in der Sie einerseits bereits bewiesen haben, dass das Unternehmen seinen festen Platz am Markt verdient hat. Andererseits gilt es, den Unternehmenslebenszyklus idealerweise zurückzusetzen, um weiteres Wachstum zu generieren. Chancen und Risiken gilt es bei einem angestrebten Verkauf von Unternehmen in der Sättigungsphase zu analysieren, transparent darzustellen und zu bewerten – simultan werden diese Punkte und Sichtweisen zwangsläufig zum Bestandteil von Verhandlungen mit Käuferparteien avancieren.

Wir beraten, konzeptionieren, analysieren und leisten Due Diligence

Als Ihr Berater bei einem angestrebten Unternehmensverkauf hat es für uns höchste Priorität, Sie ebenso wie das Unternehmen selbst auf einen bevorstehenden Verkauf und etwaigen Inhaber- sowie Führungswechsel einzustellen. Im Zuge dessen analysieren wir die IST-Situation, erfassen Chancen und Risiken und sorgen für eine vollständige, transparente und schlüssige Zusammenstellung aller Dokumente und Belege. Diese sind bei Unternehmen in der Sättigungsphase erfahrungsgemäß ausgesprochen umfassend, da diese oft schon seit langer Zeit am Markt vertreten sind und ein entsprechend vielfältiges Portfolio, umfassende Kundenstämme und Geschäftspartner- sowie Lieferantenbeziehungen unterhalten.

Dank unserer internationalen M&A-Expertise sowie mehreren Jahrzehnten Erfahrung sind wir in der Lage, eine perspektivische Kaufpreisschätzung beziehungsweise Wertermittlung abzugeben. In Verhandlungen agieren wir als Bindeglied zwischen Ihnen als unseren Klienten und interessierten Investoren. Mit etablierten Instrumenten, beispielsweise auch unter Einsatz der BCG-Matrix, sind wir in der Lage zu ermitteln, welche Marken, Produkte und Leistungen operativ und wirtschaftlich wie einzuordnen sind und wie sich Sättigungsphasen verlängern beziehungsweise Wachstum erlangen lässt.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei der KENSINGTON M&A GmbH: Wir sind für Sie da!