Die Gründe, eine AG zu verkaufen, sind vielfältig, insbesondere bei mittelständischen Familienunternehmen der Fall ist. So können folgende Faktoren bei dem Verkauf einer Aktiengesellschaft eine Rolle spielen:
Sollte einer oder mehrere dieser Gründe vorliegen, dann ist eine Übergabe an einen neuen Eigentümer wünschenswert, meist sogar die einzige Alternative. So hängt das Fortbestehen des Unternehmens davon ab, dass ein passender Investor oder Käufer gefunden wird. Wichtig ist, dass beim Unternehmensverkauf die Gründe für den Verkauf transparent angegeben werden. Diese Transparenz ist unbedingt notwendig, kann unter anderem auch die Verkaufsverhandlungen beschleunigen.
Neben den aktiven Gründen, die oben angegeben sind, gibt es noch passive Faktoren, die einen Verkauf bedingen. In diesen Fällen wird kein aktueller oder erforderlicher Verkauf gewünscht, sondern es soll lediglich eine Marktsondierung stattfinden. So ist es für Unternehmer möglich, den Wert des eigenen Betriebs herauszufinden. Beim Verkauf einer AG sollte auf eine professionelle Beratung und plausible Unternehmensbewertung gesetzt werden, die einen fairen Verkaufspreis ergeben. Gerade bei passiven Gründen laufen Sie sonst Gefahr, den richtigen Verkaufszeitpunkt zu verpassen.